Herzlich Willkommen
auf der Website der Grundschule Weißenhorn-Nord.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schule und zu aktuellen Themen & Terminen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schule und zu aktuellen Themen & Terminen.
Unsere Schule wird zurzeit von 128 Schülerinnen und Schülern aus Weißenhorn und den Stadtteilen Attenhofen, Oberhausen und Wallenhausen besucht. Sie verteilen sich auf vier reguläre und zwei jahrgangskombinierte Klassen.
Das Schulgebäude befindet sich gegenüber der Stiftungsklinik Weißenhorn. Die Schulkinder der umliegenden Ortsteile kommen mit dem Bus zur Schule. Der große Pausenhof mit einem großen Klettergerüst lädt zum Spielen und Klettern ein. Das moderne Schulhaus ist lichtdurchflutet und hell.
Jede Woche haben wir hier für Euch ein neues Experiment zum gleich nachmachen und ausprobieren für zu Hause.
Weitere interessante und spannende Themen findet Ihr in unserem Bereich FÜR KINDER. Dort haben wir alle vergangenen Experimente der Woche zum nochmal nachlesen und reinschnuppern zusammengestellt.
Experiment: Stabile Seifenblasen
Seifenblasen sind etwas Wunderschönes! Wie schade, dass sie immer so schnell platzen. Schuld daran ist die Schwerkraft. Sie zieht das in der Seifenblase enthaltene Wasser zu Boden, was die Blase zum Platzen bringt. Aber wir haben hier ein Seifenblasenrezept für euch, mit dem ihr wesentlich stabilere Seifenblasen herstellen könnt:
Sachgeschichte: Deutschlandreise-Seifenblasen
Auf der Suche nach der "Höhle der Seifenblasen".
Wegen der momentan hohen Infektionszahlen besteht auch in der Grundschule Weißenhorn Nord durchgängig Maskenpflicht (auch am Platz).
Das Kultusministerium hat eine Hotline eingerichtet, die werktags von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt ist.
Coronavirus-Telefon-Hotline des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus: 089/2186-2971.
Liebe Eltern,
anbei finden Sie eine Liste von Internet-Links, die Sie ihren Kindern zur Verfügung stellen können. Viele sind kostenfrei, bei manchen muss man sich mit einer Mail-Adresse anmelden. Natürlich gibt es darüber hinaus noch eine Vielzahl anderer APPs. Verwenden Sie aber bitte nur solche, die Sie auch selber im Vorfeld angeschaut haben.
Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass das Surfen im Internet auch Risiken beinhaltet und schauen Sie nach, ob Ihr Kind sich an die vereinbarten Regeln hält, die Sie zur Nutzung des Internets ausgemacht haben.
Wechselunterricht in zwei Gruppen ab 22.02.2021
Bayern geht in einen verlängerten Lockdown. An allen Schulen findet bis einschließlich Freitag, 12.02.2021 Distanzunterricht statt. Die Klassenlehrerinnen informieren Ihre Klassen über die Organisation.
Eine Notbetreuung wird eingerichtet.
Bitte melden Sie sich direkt per Mail an das Sekretariat, falls Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen.
Anmeldung für jede Woche bis spätestens am Freitag vorher, 11 Uhr.
Alle Kinder bekommen von ihren Lehrerinnen Arbeitspläne mit nach Hause. Die Lehrerinnen halten mit den Kindern über Microsoft Teams oder telefonisch Kontakt, je nach Möglichkeiten. Nähere Informationen erteilen die Klassenlehrerinnen individuell für ihre Klassen.
Notfallbetreuung wird für Berechtigte angeboten. Bitte melden Sie sich bei Bedarf im Sekretariat.
Die Staatsregierung hat entschieden, dass in diesem Jahr am 21. und 22. Dezember kein Unterricht mehr stattfindet. Der letzte Unterrichtstag im Jahr 2020 ist somit Freitag, der 18. Dezember.
Die Schulen bieten – soweit das Infektionsgeschehen es zulässt – an beiden Tagen eine Notbetreuung an
Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn
Bitte bedenken Sie:
Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind an diesen beiden Tagen nicht selbst betreuen können.
Bitte wenden Sie sich bis spätestens 14. Dezember an die Schule.
Einschulungsfeier für die Schulanfänger
Die Einschulungsfeier für die Erstklässler beginnt um 9.15 Uhr im Pausenhof hinter der Schule. Es können zwei Personen teilnehmen, alle Personen müssen eine Maske tragen. Bitte kommen Sie durch das Gartentor bei der Tankstelle auf das Schulgelände.
In der Schule gelten für alle Kinder folgende Verhaltensregeln
Wichtig!
Seit 8. August sind Einreisende aus Risikogebieten verpflichtet, bei ihrer Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen zu lassen – solange kein negatives Testergebnis vorliegt, müssen sie sich in Quarantäne begeben. Bitte informieren Sie die Schule und das Gesundheitsamt! Das Landratsamt Neu-Ulm hat hierfür ein Onlineformular eingerichtet. Den Link sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landratsamtes. Eine aktuelle Liste der Risikogebiete finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
Alle Links sowie die Zusammenfassung zum Thema Reisen finden Sie auch auf der Corona-Website des Landkreises.
Am ersten Schultag nach den Sommerferien müssen alle Kinder das ausgefüllte Formular „Rückmeldung über Reisen in den letzten 14 Tagen vor Schulbeginn“ abgeben. Wer sich am ersten Schultag noch in Quarantäne befinden sollte und/oder Krankheitssymptome aufweist, meldet sich bitte umgehend bei der Schule.
Das Kollegium der Grundschule Weißenhorn Nord bedankt sich bei allen Eltern, bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, bei der Stadtverwaltung und bei den Nachbarschulen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Gemeinsam stehen wir diese schwierige Zeit durch!
Der vom Elternbeirat aufgestellte Maibum ist für uns ein Zeichen der Hoffnung. Ganz herzlichen Dank dafür!