Herzlich Willkommen
auf der Website der Grundschule Weißenhorn-Nord.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schule und zu aktuellen Themen & Terminen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schule und zu aktuellen Themen & Terminen.
Unsere Schule wird zurzeit von 128 Schülerinnen und Schülern aus Weißenhorn und den Stadtteilen Attenhofen, Oberhausen und Wallenhausen besucht. Sie verteilen sich auf vier reguläre und zwei jahrgangskombinierte Klassen.
Das Schulgebäude befindet sich gegenüber der Stiftungsklinik Weißenhorn. Die Schulkinder der umliegenden Ortsteile kommen mit dem Bus zur Schule. Der große Pausenhof mit einem großen Klettergerüst lädt zum Spielen und Klettern ein. Das moderne Schulhaus ist lichtdurchflutet und hell.
Ab sofort kannst du hier jeden Tag eine neue Folge aus den Büchern “Das alte Haus“ (Wilhelm Matthießen) und “Die Brüder Löwenherz“ (Astrid Lindgren) hören.
Im alten Haus lebt die Großmutter mit dem alten Hund Bautz, dem uralten Hahn und der ururalten Katze Murks. Sie kennt so viele unglaubliche Geschichten, dass die beiden Kinder Peter und Gretel nichts lieber mögen, als zuzuhören.
Hörbuch in 15 Teilen
Jeden Abend erzählt Jonathan seinem kleinen Bruder Krümel von Nangijala – dem Land der Sagen und der Märchen. Nangijala ist ein Land, in das die Menschen nach dem Tode kommen. Und bald ist es soweit – Jonathan und Krümel treffen sich in dem geheimnisvollen Praradies, in dem alle Menschen friedlich zusammenleben. Doch das Leben in Nangijala wird von einem grausamen Tyrannen bedroht – und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer für die Brüder Löwenherz…
weitere Teile in Kürze...
Jede Woche haben wir hier für Euch ein neues Experiment zum gleich nachmachen und ausprobieren für zu Hause.
Weitere interessante und spannende Themen findet Ihr in unserem Bereich FÜR KINDER. Dort haben wir alle vergangenen Experimente der Woche zum nochmal nachlesen und reinschnuppern zusammengestellt.
Experiment: Schwimmt es oder schwimmt es nicht?
Ein kleines Geldstück geht im Wasser unter. Und ein großer Apfel? Eröffne ein Schwimmlabor und beobachte, welche Gegenstände schwimmen.
Sachgeschichte: Warum schwimmt ein Schiff?
Stahl ist ein schwerer Stoff. Legt man ein drei Kilogramm schweres Stück Stahl in Wasser, so geht es unter. Wie kommt es dann, dass Schiffe aus Stahl gebaut werden? Und warum können diese auf dem Wasser schwimmen?
Wegen der momentan hohen Infektionszahlen besteht auch in der Grundschule Weißenhorn Nord durchgängig Maskenpflicht (auch am Platz).
Das Kultusministerium hat eine Hotline eingerichtet, die werktags von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt ist.
Coronavirus-Telefon-Hotline des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus: 089/2186-2971.
Liebe Eltern,
anbei finden Sie eine Liste von Internet-Links, die Sie ihren Kindern zur Verfügung stellen können. Viele sind kostenfrei, bei manchen muss man sich mit einer Mail-Adresse anmelden. Natürlich gibt es darüber hinaus noch eine Vielzahl anderer APPs. Verwenden Sie aber bitte nur solche, die Sie auch selber im Vorfeld angeschaut haben.
Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass das Surfen im Internet auch Risiken beinhaltet und schauen Sie nach, ob Ihr Kind sich an die vereinbarten Regeln hält, die Sie zur Nutzung des Internets ausgemacht haben.
Bayern geht in einen verlängerten Lockdown. An allen Schulen findet im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 Distanzunterricht statt. Die Klassenlehrerinnen informieren Ihre Klassen über die Organisation.
Eine Notbetreuung wird eingerichtet.
Bitte melden Sie sich direkt per Mail an das Sekretariat, falls Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen.
Anmeldung für jede Woche bis spätestens am Freitag vorher, 11 Uhr.
Alle Kinder bekommen von ihren Lehrerinnen Arbeitspläne mit nach Hause. Die Lehrerinnen halten mit den Kindern über Microsoft Teams oder telefonisch Kontakt, je nach Möglichkeiten. Nähere Informationen erteilen die Klassenlehrerinnen individuell für ihre Klassen.
Notfallbetreuung wird für Berechtigte angeboten. Bitte melden Sie sich bei Bedarf im Sekretariat.
Die Staatsregierung hat entschieden, dass in diesem Jahr am 21. und 22. Dezember kein Unterricht mehr stattfindet. Der letzte Unterrichtstag im Jahr 2020 ist somit Freitag, der 18. Dezember.
Die Schulen bieten – soweit das Infektionsgeschehen es zulässt – an beiden Tagen eine Notbetreuung an
Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn
Bitte bedenken Sie:
Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind an diesen beiden Tagen nicht selbst betreuen können.
Bitte wenden Sie sich bis spätestens 14. Dezember an die Schule.
Einschulungsfeier für die Schulanfänger
Die Einschulungsfeier für die Erstklässler beginnt um 9.15 Uhr im Pausenhof hinter der Schule. Es können zwei Personen teilnehmen, alle Personen müssen eine Maske tragen. Bitte kommen Sie durch das Gartentor bei der Tankstelle auf das Schulgelände.
In der Schule gelten für alle Kinder folgende Verhaltensregeln
Wichtig!
Seit 8. August sind Einreisende aus Risikogebieten verpflichtet, bei ihrer Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen zu lassen – solange kein negatives Testergebnis vorliegt, müssen sie sich in Quarantäne begeben. Bitte informieren Sie die Schule und das Gesundheitsamt! Das Landratsamt Neu-Ulm hat hierfür ein Onlineformular eingerichtet. Den Link sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landratsamtes. Eine aktuelle Liste der Risikogebiete finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
Alle Links sowie die Zusammenfassung zum Thema Reisen finden Sie auch auf der Corona-Website des Landkreises.
Am ersten Schultag nach den Sommerferien müssen alle Kinder das ausgefüllte Formular „Rückmeldung über Reisen in den letzten 14 Tagen vor Schulbeginn“ abgeben. Wer sich am ersten Schultag noch in Quarantäne befinden sollte und/oder Krankheitssymptome aufweist, meldet sich bitte umgehend bei der Schule.
Wenn Sie vor haben, in den Sommerferien zu verreisen, sollten Sie sich vor Reiseantritt unbedingt über die aktuellen Voraussetzungen und Regelungen in der jeweiligen Zielregion sowie die damit verbundenen Bedingungen für eine Wiedereinreise in Deutschland bzw. Bayern erkundigen. Entsprechende Hinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt oder beim Bundesinnenministerium.
Wer in Bayern aus einem Land bzw. einer Region einreist, das laut Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen ist, muss sich umgehend 14 Tage in Quarantäne begeben und eine E-Mail schreiben an gewerberecht@lra.neu-ulm.de. Dabei müssen die Kontaktdaten, das Einreisedatum und das Land/die Region, aus der man eingereist ist, angegeben werden. Bitte geben Sie in diesem Fall auch an der Schule Bescheid! Heute umfasst die RKI-Liste, die ständig aktualisiert wird, weit über 100 Länder, darunter Schweden, Türkei, Albanien, Serbien, Russ. Föderation, Dominikanische Republik und einige Bundesstaaten der USA.
Alle Links sowie die Zusammenfassung zum Thema Reisen finden Sie auch auf der Corona-Website des Landkreises.
Die gesetzlichen Bestimmungen der „Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (Einreise-Quarantäneverordnung – EQV)“ vom 15. Juni 2020 finden Sie auf der Verkündungsplattform des Bayerischen Staatsministeriums.
Ab 29.06.2020 findet der Präsenzunterricht für alle Gruppen von 8 Uhr bis 11.15 Uhr statt.
Eine Notfallbetreuung für Berechtigte wird weiterhin angeboten.
Sie kann zu den Zeiten in Anspruch genommen werden, in denen stundenplanmäßiger Unterricht wäre.
Nach den Pfingstferien wird der Unterrichtsbetrieb auch für die zweiten und dritten Klassen aufgenommen. Die Unterrichtszeiten und Gruppeneinteilungen werden durch die Klassenlehrerinnen bekannt gegeben.
Für alle Kinder, die keinen Präsenzunterricht haben, wird das „Lernen zuhause“ fortgeführt. Die Wochenpläne werden weiterhin per Mail an die Eltern verschickt.
Eine Notfall-Betreuungsgruppe ist weiterhin an der Grundschule Weißenhorn Nord eingerichtet “für Eltern, die im Bereich der kritischen Infrastruktur - auch ehrenamtlich - tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten an einer Betreuung ihrer Kinder gehindert sind." (Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie; Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit).
Grundschule Weißenhorn Nord, Günzburger Straße 58, 89264 Weißenhorn
Busfahrpläne für den Präsenzunterricht ab 29.06.2020
Montag - Freitag: Oberhausen, Wallenhausen
Hinfahrt: 7.30 Uhr, Linienbus 763 zur GS Nord
Rückfahrt: 11.25 Uhr (Linienbus)
Montag - Freitag: Attenhofen
Hinfahrt: Bus kommt zu den normalen Zeiten wie vor Corona
Rückfahrt: 11.20 Uhr (Bus kommt direkt an die Schule)
In den Pfingstferien wird bei Bedarf für Berechtigte eine Notfallbetreuung angeboten.
(siehe Schreiben KM vom 18.05.2020 in den Elternbriefen) Die Anmeldung dazu muss eine Woche vor den Pfingstferien abgegeben werden, d.h. spätestens am Montag, 25.05. 2020.
Das Angebot der OGTS kann ab sofort wieder in Anspruch genommen werden, wenn:
Neue Regelung bis zur Wiederaufnahme des regulären Schulbetriebs oder weiterer Verordnungen:
Aufgrund der momentanen Umstrukturierung bitten wir Sie, dieses Angebot nur in Anspruch zu nehmen, wenn Sie dieses auch tatsächlich dringend brauchen. Ein warmes Mittagessen kann aktuell nicht angeboten werden.
Schulbusse fahren nur nach Absprache.
Ein flächendeckendes Betreuungsangebot würde das Ziel, das mit den Schulschließungen erreicht werden soll, unterlaufen. Deshalb wird ausschließlich eine Notbetreuung an den Schulen eingerichtet für Schüler und Schülerinnen, deren Erziehungsberechtigte im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeiten. Hierzu zählen insbesondere Einrichtungen
Die Notbetreuung kann ab Montag, 27.04.2020 auch dann in Anspruch genommen werden, wenn
Alleinerziehend im Sinne der Allgemeinverfügung ist ein Elternteil, wenn das Kind mit ihm oder ihr in einem Haushalt wohnt und in diesem Haushalt keine weitere volljährige Person wohnt, die als Betreuungsperson dienen kann. Die Zugehörigkeit zum Haushalt ist anzunehmen, wenn das Kind bzw. die volljährige Person in der Wohnung mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet sind.
Weitere Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung ist, dass die Kinder
Bitte beachten Sie: Wir müssen rechtzeitig Bescheid wissen, wann genau Ihr Kind an der Notbetreuung teilnehmen soll. Da die Gruppe nicht zu groß werden darf, brauchen wir genaue Daten zur Personalplanung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, wenn Ihr Kind zur Notfallbetreuung kommen soll und geben Sie Ihrem Kind am ersten Tag die ausgefüllte Erklärung (siehe unten) zur Berechtigung mit in die Schule.
Die Schuleinschreibung im Landkreis Neu-Ulm findet ab jetzt bis 31.03.2020 nur in schriftlicher Form statt. Das Anmeldeblatt bekommen Sie in den nächsten Tagen zugeschickt. Unterschreiben Sie es bitte und schicken Sie es bis spätestens 31.03.2020 an die Schule zurück (per Post oder Einwurf im Briefkasten). In Ausnahmefällen kann die Anmeldung auch telefonisch über das Sekretariat der Schule stattfinden (Tel. 426204).
Das Fristende für die schriftliche Erklärung zur Inanspruchnahme des Einschulungskorridors ist der 14.04.2020. Spätestens bis zu diesem Datum muss die Erklärung in der Schule vorliegen.
Falls Sie Bedarf an einer Betreuung in der Offenen Ganztagesschule (OGTS) haben:
Zum Antrag auf der Website der Stadt Weißenhorn
Abgabeort der Anmeldung für die OGTS ist ausschließlich das Rathaus.
Die Schuleinschreibung am 17.03.2020 entfällt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der genaue Termin wird bekannt gegeben, sobald er feststeht.
Alle vereinbarten Elterngespräche (auch Beratungsgespräche bzgl. Einschulung) werden hiermit abgesagt.
Lern- und Arbeitspläne für die Schüler werden per Email über die Klassenelternsprecher weitergeleitet.
Das Kollegium der Grundschule Weißenhorn Nord bedankt sich bei allen Eltern, bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, bei der Stadtverwaltung und bei den Nachbarschulen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Gemeinsam stehen wir diese schwierige Zeit durch!
Der vom Elternbeirat aufgestellte Maibum ist für uns ein Zeichen der Hoffnung. Ganz herzlichen Dank dafür!